Jahresarchive: 2013

Opinion: Die Sünden der Mütter

Eine Gruppe von Maori Kindern 1939 - ATM Ref: 1/4-003343-F

Neuseeland führte 1893 als erstes Land (wenn auch damals noch nicht wirklich von Großbritannien unabhängig) das Frauenwahlrecht ein, und sieht sich u.a. deswegen oft als führend in sozialen Fragen wie der Gleichberechtigung. Zugegeben, bei der Homoehe war Neuseeland nicht ganz … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

FactSheet: “Yes we can!” – Briefwahl für Deutsche in Neuseeland

Der Deutsche Bundestag

Am 22. 09.2013 wird der neue Deutsche Bundestag gewählt. Und die meisten in Neuseeland lebenden Deutschen können prinzipiell an der Wahl teilnehmen, und sie sollten es auch, denn es gibt genug politisch begründete Ärgernisse im Leben der Neuseelanddeutschen. Wir haben … Weiterlesen

3 Kommentare

FactSheet: Neueste Statistik zu ‘Beibehaltungsgenehmigungen’

New Zealand passport

Das NZ2Go FactSheet zur doppelten Staatsangehörigkeit d.h neuseeländisch und deutsch, ist noch immer der Renner in diesen Seiten, obwohl andere Themen, die in den vielen Wohlfühlblogs zu Neuseeland gerne übergangen werden, wie Auswanderung im Rentenalter, oder Kriminalität in Neuseeland schnell … Weiterlesen

1 Kommentar

SideTrack: NZ Geographic Fotowettbewerb 2013

(c) David Hallet; Photographer of the Year 2012

Wie jedes Jahr öffnen sich gerade wieder die Pforten zum „Photographer of the Year“ Wettbewerb von New Zealand Geographic (auch auf FB). Die Konkurrenz ist zwar formidabel, aber man wäre ein ganz schlechter Kiwi, oder Kiwi-Anwärter, ließe man sich davon … Weiterlesen

2 Kommentare

SlideStory: Orokawa Bay

Auf dem Weg zur Orokawa Bay

Versteckt in nördlichsten Winkel der Region Bay of Plenty findet sich mit Orokawa Bay ein Strand erster Güte, der noch nicht der Bauwut der Kiwis zum Opfer gefallen ist. Nicht einmal eine Straße führt dort hin. Man muss etwa eine … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

SlideStory: Whangarei Heads

Whangarei Heads

Die Kleinstadt Whangarei liegt etwa eineinhalb Stunden nördlich von Auckland und ist trotz ihrer relativen Größe und Bedeutung für die Provinz Northland einer der vielen Orte in Neuseeland in dem die Bürgersteige abends hochgeklappt werden. Und auch tagsüber hält sich … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Taonga: Zu Besuch bei Frank Sargeson

Frank Sargeson

Esmonde Road ist heute eine vierstreifige Hauptstraße, die von der Autobahn, die über die Brücke von Auckland Richtung Norden führt, rechts abgeht, und an ihrem östlichen Ende in die Lake Road mündet, die nördlich in Takapuna und südlich in Devonport … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Pasifika: Märchen aus Vanuatu

Dorf in Vanuatu

Stellt Euch vor ein Deutscher spricht Denglisch und schreibt es dann so auf wie er es ausspricht: das nennt man Bislama, die Lingua Franca des Vanuatu Archipels. Für deutsche Ohren und Augen also ungewohnt vertraute Töne und Muster. Fast unheimlich. … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

SideTrack: Neuseeland-Literatur-Jam am 08.04 in Berlin

Katherine Mansfields Schreibmaschine

In Kürze. *** In der Reihe ‚Berliner Sofa‘ werden am Montag, den 08.04.2013 zwei neuseeländische Honoratioren, der neuseeländische Botschafter Peter Rider, und Kiwi-Schriftstellerin Paula Morris aus einer Reihe neuseeländischer Bücher lesen. Das Repertoire reicht von alten Favoriten wie Katherine Mansfield, … Weiterlesen

1 Kommentar