Archiv der Kategorie: Fauna und Flora

SideTrack: Seriously Trekking mit der “Great Walker Competition”

Die neuseeländische Naturschutzbehörde (Department of Conservation, DoC) zusammen mit Air New Zealand suchen in einem weltweiten Wettbewerb nach vier Wander-Literaten um die folgenden neun neuseeländischen Trekking-Klassiker, die unter dem Namen“Great Walks“ bekannt sind, innerhalb von neun Wochen abzuwandern, und die … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

SideTrack: Die Welt in einer Nußschale

Die Welt ist gleicher geworden in den letzten 20 bis 30 Jahren, zweifellos. Neuseeland hat das großen Fortschritt gebracht. Es gibt jetzt zum Beispiel ordentlich Cappuccino, Käse jenseits von „Mild“ und „Tasty“ Quadern, und wie durch Magie kostet heute dieselbe neuseeländische … Weiterlesen

2 Kommentare

SlideStory: Karangahake Gorge – wohl und übel

Direkt an der Überlandstraße SH2 zwischen Paeroa und Waihi gelegen, ist die Karangahake Gorge ein beliebter Zwischenstopp für Reisende auf der Route Bay of Plenty – Auckland bzw. Bay of Plenty – Coromandel. Ein gut ausgebauter Parkplatz, Picknickflächen, Informationsstände, zwei … Weiterlesen

3 Kommentare

Taonga: Der Märchenwald von Atuanui

Atuanui

Eigentlich war ich gerade auf dem Weg nach Atiu Creek, als mir ein frisch gelecktes braunes Schild auffiel „Mount Auckland Walkway“ (= Atuanui). Allein der Name klingt schon interessant. Mount Wellington liegt mitten in Auckland. Und Mount Auckland? Mitten im … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

FactSheet: “Kauri Dieback” – wenn Mücken Elefanten fällen

Kauri Timber Company ca. 1906

Hand aufs Herz, wenige Deutsche siedeln oder urlauben in Neuseeland wegen des Kulturangebots. Im Gegenteil – und dazu schreibe ich bald mehr – Neuseelands kulturelle Elite lebt heute vielfach in Deutschland. Neuseeland zieht seit jeher eher Naturbegeisterte und erdverbundene Abenteurer an. Geheimnisvolle Regenwälder, … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Taonga: Echos aus Gondwanaland

Australische Fauna (c) ATL Wellington

So vulkanisch und bebengerüttelt Neuseeland sich heute auch präsentieren mag, es ist keine Inselgruppe, die sich wie etwa die hawaiianische irgendwann einmal aus dem Meer erhob und langsam von neuer Fauna und Flora kolonisiert wurde. Neuseeland ist ein Fragment, das … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

FactSheet: Te Araroa – der lange Pfad Neuseelands

Am 3. Dezember 2011 war es soweit. Er ist nun offiziell eröffnet: „Te Araroa“ – „der lange Pfad“. Pünktlich zur Sommersaison auf der Südhalbkugel ist er nun in voller Länge begehbar Eine schön gestaltete und informative Website dokumentiert den Verlauf … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Taonga: Orchideen in Neuseeland

Tutukiwi - Pterostylis banksii

Auf unseren Streifzügen durchs Internet haben wir einen kleinen Schatz entdeckt: Eine liebevoll gestaltete Website über die einheimischen Orchideen in Neuseeland. Über 160 verschiedene Arten von Orchideen findet man an der Küste, im Buschland, in den Wäldern und in den … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

SlideStory: Coromandel – Kuaotunu nach Opito Bay

Kuaotunu ist ungefähr noch einmal eine Autostunde nördlich von Whitianga. Recht entlegen, wenig Infrastruktur (obwohl im Moment am westlichen Ende großflächig gebaut wird), ein Stück klassisches Neuseeland mit vielen berauschenden Vistas, prächtigen Sandstränden und kristallenem Wasser. Bitte ein Bild anklicken – dann … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar