Jahresarchive: 2013

SideTrack: Moslembrüder demonstrieren in Auckland

Dubai Mall 2013: "Küssen und Zeichen der Zuneigung verboten!"

Und der New Zealand Herald, Neuseelands führende Tageszeitung berichtet artig darüber. Und wie. Da werden 1:1 unkommentiert die Aussagen der Demonstranten wieder gegeben, also die übliche islamistische Propaganda, die der Welt einreden möchte, dass es den Demonstranten ja nur um … Weiterlesen

2 Kommentare

FactSheet: Billige Flugtickets nach Neuseeland finden

Das ist eine Kunst für sich, und – generell, nicht nur für Neuseeland – hat anscheinend ganze Geschäftsmodelle hervorgebracht, wie zum Beispiel die „Urlaubspiraten“ 🙂 … so ganz kapiere ich zwar nicht, wie ein paar Restplätze die zehntausenden von Klicks, … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Guests@NZ2Go: NZForex stellt sich vor

NZ Geldscheine

Wie angekündigt, hier die deutsche Übersetzung eines Flyers, den NZForex (seit Ende 2017 als OFX firmierend) uns zur Verfügung gestellt hat, um zu erklären was man von bankenlosen Überweisungen überhaupt hat. Wer sich dafür interessiert, warum NZForex-OFX Überweisungen wesentlich günstiger … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Pasifika: Apia Court House Blues

50 Years Samoa

Samoa produziert wenig Schlagzeilen, und wenn überhaupt dann meistens Skuriles, wie neulich die Sache mit Flugticketpreis nach Körpergewicht. Zugegeben, ich selbst kenne wenig Samoaner, obwohl in Auckland davon reichlich leben. Aber wenn ich mal wieder am Flughafen von Auckland auf … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Taonga: Te Rauru – Von Whakarewarewa nach Hamburg-Rotherbaum

Te Rauru - Maori Schnitzereien bester Qualität

Deutsche Genauigkeit kann nerven, und hat sicher manchen Landsmann ins eher schnoddrige neuseeländische Exil getrieben. Deutsche Genauigkeit kann aber auch ziemlich nützlich sein, zum Beispiel wenn man das am besten erhaltene, authentischste und wohl am reichsten geschmückte Maori-Versammlungshaus („wharenui“) der … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

SlideStory: Whatipu

Whatipu, am südlichen Ende der Waitakeres

Whatipu ist die südlichste der Dünenlandschaften, die die Waitekere Ranges nach Westen hin abschließen. Wegen der exponierten Lage mit gefährlichen Strömungen kein Fall für Schwimmer und Surfer, dafür aber beliebt bei Muschelsammlern und verwegenen „rock fishermen“. Letztere waten bei Ebbe … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Opinion: Germany, zero points – l’Allemagne, zero points

Mandarin, Sprache der Gewinner

Hier ein Betthupferl zum durchschlagenden Erfolg deutscher Kultur- und insgesamt Außenpolitik, gerade auch im fernen Neuseeland. Gestern fragte die führende Tageszeitung Neuseelands, der New Zealand Herald, danach welche Zweitsprache die Kiwis am nützlichsten erachten würden. Anlaß war der jährliche Feiertag … Weiterlesen

1 Kommentar

SideTrack: Einladung zum Maori Hangi am 5. Juli in Potsdam

Neuseeländische Grünlippmuscheln, vor dem Hangi

Die neuseeländische Botschaft in Berlin gibt bekannt: Am kommenden Freitag, den 5. Juli 2013, findet in Potsdam ein Hangi mit dem neuseeländischen Koch Shannon Campbell (The Dairy) statt. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen und bringt bitte Essen sowie einen … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Taonga: Te Rapunga, die dunkle Sonne (1)

George Dibbern: Postkarte rund um die Welt

In meiner Geschichte zu Somes Island, der berüchtigten Verbannungsinsel für in Neuseeland lebende Deutsche während des Ersten und Zweiten Weltkriegs ging ich kurz auf einen gewissen Georg Dibbern (1889 – 1962) ein, der wohl als einziger Deutscher beide Kriege auf … Weiterlesen

2 Kommentare